ArtDialog Bonn
  • Startseite
  • Über uns
  • Ausstellungsprojekte (bis 2020)
  • Kulturtisch
  • Artist-in-Residence (seit 2022)
  • Kulturreisen
  • Weitere Kulturaktivitäten
  • Galerie
  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • Intern

ArtDialog e.V.

  • Startseite
  • Über uns
  • Ausstellungsprojekte (bis 2020)
  • Kulturtisch
  • Artist-in-Residence (seit 2022)
  • Kulturreisen
  • Weitere Kulturaktivitäten
  • Galerie
  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • Intern
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

100. Kulturtisch

100. Kulturtisch

Donnerstag, 30. März 2023, 18:30 – 20:30
Klavins Klavierhaus, Auguststr. 26-28, 53229 Bonn
https://www.klavierhaus-klavins.de/kontakt-wegbeschreibung
Um Anmeldung wird gebeten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 
Bilder aus dem Internet

Thema des Abends:
Mein Leben als Konzertpianist
Referent:
Fabian Müller
Konzertpianist aus Bonn

Fabian Müller, Konzertpianist aus Bonn, berichtet über sein Leben und seine Entwicklung als Konzertpianist. Er konnte sich in den letzten Spielzeiten als einer der renommiertesten Pianisten seiner Generation etablieren. Aktuell debütiert er mit der Staatskapelle Berlin unter der bisherigen Leitung von Daniel Barenboim. Für großes Aufsehen sorgte er schon 2017 beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München, bei dem er gleich fünf Preise erhielt, darunter den Publikumspreis. 2013 machte Fabian Müller erstmals vor einem großen Fachpublikum von sich Reden, als er beim Internationalen Ferruccio-Busoni-Klavierwettbewerb in Bozen mit dem Internationalen Pressepreis, einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von Ferruccio Busoni sowie mit dem Sonderpreis für die Interpretation zeitgenössischer Klaviermusik ausgezeichnet wurde. Seither hat sich seine Konzerttätigkeit auf hohem internationalem Niveau weiterentwickelt: Im Frühjahr 2018 gab er mit dem Bayerischen Staatsorchester sein Debüt in der New Yorker Carnegie Hall; im September 2018 trat er erstmals im Rahmen eines Klavierabends in der Elbphilharmonie auf.

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei ArtDialog

ArtDialog e.V. ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Europäischen Integration durch Kunst, in der sich kulturell interessierte Bürger verschiedener Berufsgruppen engagieren, um die kulturelle Vielfalt Europas durch Ausstellungen zur bildenden Kunst und andere kulturelle Ereignisse sichtbar und erlebbar zu machen. Diese interkulturellen Begegnungen verbessern das Verständnis der Menschen in Europa für einander und tragen zum Abbau von Vorurteilen bei.

 

ArtDialog ist innovativ, kreativ, weltanschaulich und politisch unabhängig sowie gemeinnützig anerkannt.
Sie können ArtDialog mit einer Spende unterstützen. Spenden sind steuerlich absetzbar. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.
Überweisungen an: ArtDialog, Sparkasse KölnBonn, IBAN DE68 3705 0198 1900 5715 04 

Weiterlesen …

Interview über ArtDialog im General-Anzeiger

General-Anzeiger 25. April 2018

Formular Beitrittserklärung

ArtDialog freut sich über neue Mitglieder und Förderer, um die Zielsetzung - die Förderung der europäischen Integration durch Kunst - tatkräftig mit Leben zu füllen.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 50 € pro Jahr für Personen und 500 € pro Jahr für juristische Personen. Einzelspenden (gegen Spendenbescheinigung) sowie Sachleistungen sind willkommen.

Formular: Beitrittserklärung zu ArtDialog e.V. (als pdf-Datei)

 

Satzung

§ 1     NAME UND SITZ

(1)    Der Verein führt den Namen ArtDialog e.V.
(2)    Er hat seinen Sitz in Bonn
(3)    Er ist im Vereinsregister eingetragen

§ 2     ZWECK

ArtDialog e. V. hat zur Förderung der Völkerverständigung die Aufgabe, länderübergreifende Kontakte zu Künstlerinnen und Künstlern, vornehmlich aus den Ländern Ost- und Mitteleuropas und den sog. Schwellenländern, herzustellen und die Kunst aus diesen Ländern, insbesondere in Deutschland und Westeuropa, bekannt zu machen. Zu diesem Zweck sollen durch geeignete Aktivitäten wie Ausstellungen, Konzerte und Reisestipendien internationale kulturelle Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern organisiert und Erfahrungen ausgetauscht werden. ArtDialog e.V. schafft damit die ideellen Voraussetzungen für ein vertiefendes gegenseitiges Verständnis unter den Menschen verschiedener kultureller Regionen und leistet einen Beitrag zum Wachsen der Toleranz in einer zunehmend globaler werdenden Welt. ArtDialog e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigter Zwecke der AO.

Weiterlesen …