§ 1 NAME UND SITZ
(1) Der Verein führt den Namen ArtDialog e.V.
(2) Er hat seinen Sitz in Bonn
(3) Er ist im Vereinsregister eingetragen
§ 2 ZWECK
ArtDialog e. V. hat zur Förderung der Völkerverständigung die Aufgabe, länderübergreifende Kontakte zu Künstlerinnen und Künstlern, vornehmlich aus den Ländern Ost- und Mitteleuropas und den sog. Schwellenländern, herzustellen und die Kunst aus diesen Ländern, insbesondere in Deutschland und Westeuropa, bekannt zu machen. Zu diesem Zweck sollen durch geeignete Aktivitäten wie Ausstellungen, Konzerte und Reisestipendien internationale kulturelle Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern organisiert und Erfahrungen ausgetauscht werden. ArtDialog e.V. schafft damit die ideellen Voraussetzungen für ein vertiefendes gegenseitiges Verständnis unter den Menschen verschiedener kultureller Regionen und leistet einen Beitrag zum Wachsen der Toleranz in einer zunehmend globaler werdenden Welt. ArtDialog e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigter Zwecke der AO.
![]() |
Vorsitzender: Dr. Ludwig Dinkloh |
Dipl. Chemiker, Diplom Environmental Science and Technology, Ministerialrat a.D. Studium an der RWTH Aachen, Universität Grenoble/Frankreich; Postgraduierten Studium in Delft/Niederlande. Berufliche Tätigkeit: Über 30 Jahre Tätigkeit im Umweltschutz: Gewässerschutz beim Ruhrverband und im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Bodenschutz, internationale Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit industrieller Anlagen und Innenraumluft im BMU. Vorsitzender von ArtDialog seit Juni 2005. |
|
![]() |
Stellvertretende Vorsitzende: Dr. Uta Friederike Miksche |
Kunsthistorikerin, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte, Pädagogik und Archäologie an den Universitäten Köln und Pittsburgh, USA; Promotion: Universität Witten-Herdecke. Berufliche Tätigkeit: Langjährige Leiterin des Kunstverein Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen. Beratungs- und Ausstellungstätigkeit für die Kunstsammlung eines amerikanischen Industrieunternehmens, Seminare zur zeitgenössischen Kunst für Kulturinstitutionen und Industrie, Publikationen zur modernen Kunst, Kunst und Industrie. Von 2002 bis Juni 2005 Vorsitzende von ArtDialog. |
|
Schatzmeister: Murschall, Manfred | |
![]() |
Schriftführerin: Marianne Horling |
Kunststudium Fach Malerei an der Alanus-Hochschule Alfter. |
![]() |
Beisitzer: Andreas Loesch |
![]() |
Beisitzerin: Heidi Wittstock-Boettger |
Studium der Romanistik/Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, Abschluss: Magister |
Bundesaußenminister Dr. Westerwelle hat am 20. Juli 2011 ArtDialog als Preisträger für den "Einheitspreis - Bürgerpreis zur Deutschen Einheit" in der Kategorie "Kultur" vorgeschlagen.
Wir haben Herrn Dr. Westerwelle u.a. mit folgenden Worten herzlich gedankt: "Wir empfinden diese Nominierung als große Ehre und Ansporn für zukünftige Projekte."
Der General-Anzeiger hat am 30. Juli 2011 auf seiner Lokalseite und im Feuilleton über die Nominierung berichtet.
Begründungstext für die Nominierung von ArtDialog e.V. für den Einheitspreis der
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb):